Neues Jahr, neues (Lauf)Glück 🙂
Die meisten Lauf Events für 2019 sind längst veröffentlicht und viele Läufer*Innen haben ihre Planung für dieses Jahr bereits abgeschlossen.
Gerne gebe ich an dieser Stelle Hinweise, warum eine Jahres (bzw. Halbjahres-) Planung sinnvoll ist, wo man nach Lauf-Events nachschauen kann und worauf bei der Planung geachtet werden sollte.
Grundsätzlich sind bei den meisten “Volks- und Freizeitlauf-Events” Anmeldungen auch noch kurze Zeit vor dem Start möglich. Es kommt immer darauf an wie die Frequentierung, bzw. die Vorgaben der Veranstalter aussehen.
Dennoch empfiehlt es sich, zumindest bei größeren Events, seine Anmeldung rechtzeitig(er) vorzunehmen. Das garantiert nicht nur seinen Startplatz, sondern erspart auch eine Enttäuschung am Race:Day. Zudem sind fixe Termine auch persönlich feste Ziele. Die Planung ist sozusagen in “trockenen Tüchern” und jede*r kann sich zielgenauer und verbindlicher seinem Training widmen 🙂
Online Adressen für Lauf-Events findet man z.B. hier*:
NATIONAL / INTERNATIONAL
Runners World (nationale und internationale Lauf-Events nach Kategorien unterteilt)
Lauftreff.de (Laufkalender, inkl. Postleitzahl national/international)
Laufen.de (gut sortiert, national/international, auch DLV Laufkalender!)
Marathon.de (Marathon Deutschland, Schweiz und Österreich)
NATIONAL (Germany)
Laufkalender Runme (ausführlicher Laufkalender Deutschland)
HD Sports (Laufkalender Strasse, Deutschland)
Laufkalender24 (Deutschland)
Trophyrunners (beliebte Läufe, inkl. Mudder)
TRAILRUNNING
Trail-Events (Trailrunning international)
Lokale Lauf-Events findet ihr meist auf den Webseiten lokaler Sport- und Kulturvereine. Städte und Gemeinden (Sport- und Kulturabteilungen) geben euch gerne Auskunft, bzw. halten meist Broschüren mit Terminen vor. Einfach nachfragen!
Was mir am Race:Day immer hilft: Rechtzeitig vor Ort sein! Als Newbie kurz und knapp vor dem Rennen einzutrudeln kann zusätzlich stressen. Nehmt Euch zudem etwas zu trinken und etwas Handgeld mit. Bei größeren Events (und besonders bei Trails) ist es gut sich den Streckenplan auszudrucken, bzw. einzuprägen. Beachtet die Infos und Hinweise des Veranstalters, dann kann eigentlich nix mehr schief gehen.
Viel Erfolg beim Anmelden, Trainieren und Finishen:)
* keine Gewähr für Vollständigkeit und Qualität. Habt ihr gute Event- Kalender? Schreibt mir, oder fügt einen Kommentar ein.